28 February 2021, 8 videos, 1899 views
Ist die Welt ein Traum? Wie lassen sich Wirklichkeit und Traum unterscheiden? Sind Träume massgeblich an der Gestaltung von neuen Wirklichkeiten beteiligt? In der Vorlesung möchte ich auf diese Fragen eingehen und die Bedeutung des Traums als das Tor zu neuen, ungeahnten Bereichen der Wirklichkeit herausarbeiten. Ausgangspunkt sind Debatten über Wirklichkeitserfahrung und Wirklichkeitsgestaltung, wie sie in der Traumlehre, in der Kunsttheorie, in der Wissenschaftslehre und in der politischen Philosophie von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart hinein – bei Gaston Bachelard, André Breton und Simone Weil – geführt wurden.
Viewable by everyone.