Universität Zürich has been archived.
Find out more…
UZH
EN
DE
Channels
Search
Sign in
Roberto Filaferro
Universität Zürich
Thumbnails
List
Recent
Most recent on top
Oldest
Oldest on top
A-Z
Alphabetically
Antrittsvorlesung von PD Dr. Alexandre Theocharides: "Von Dameshek bis JAK2/CALR und zurück: Die geheimnisvolle Geschichte myeloproliferativer Neoplasien"
45:33
Antrittsvorlesung von PD Dr. Anja Frei: "Ein Stuhl, eine Landkarte, eine App – aktiver im Alltag"
41:44
Antrittsvorlesung von PD Dr. Corsin Bisaz: "Nichteintreten oder Sachurteil? – Grenzen einer Grenzziehung im öffentlichen Verfahrensrecht "
42:30
Antrittsvorlesung von PD Dr. Diana Vetter - "Stein, Bein, Magenpein und Seelenkummer obendrein - die Nebenschilddrüse"
41:08
Antrittsvorlesung von PD Dr. Dr. Martin Lanzer - "Perspektiven der Tumortherapie: vom mRNA Impfstoff bis hin zur Artificial Intelligence"
36:29
Antrittsvorlesung von PD Dr. Dr. Patrick Michael Meyer Sauteur: "Lungenentzündung beim Kind: ein Spot bringt Licht ins Dunkel"
41:52
Antrittsvorlesung von PD. Dr. Dr. Stephan H. Winnik: "Understanding our Heart – From Single Cells to Drugs and Devices"
39:32
Antrittsvorlesung von PD Dr. Flurin Andriu Pfiffner: "Die Echokardiographie und strukturelle Herzkatheter - Eingriffe – zwei wie Pech und Schwefel"
43:25
Antrittsvorlesung von PD Dr. Frank Rassouli: "Lungenentzündung, COPD, Asthma – Akutes und chronisches Krankheitsmanagement"
35:57
Antrittsvorlesung von PD Dr. Jan Michael Kümmerle: "Das ist doch kein Beinbruch – oder doch? Aktueller Stand der Osteosynthese beim Pferd"
49:51
Antrittsvorlesung von PD Dr. Jörg Thomas: "Respiratorische Chemorezeption und plötzlicher Kindstod (SIDS) – welche Zusammenhänge gibt es?"
49:05
Antrittsvorlesung von PD Dr. Jürg Martin Hutzli: "Wie veränderten schriftgelehrte Schreiber den biblischen Text? – Materielle und epigraphische Eigenheiten der in Qumran, Elephantine und Deir ʻAlla aufgefundenen Schriftdokumente"
45:28
Antrittsvorlesung von PD Dr. Katharina Quack Lötscher: "Dinner for two – Ernährung in der Schwangerschaft"
40:13
Antrittsvorlesung von PD Dr. Luka Kulic: "Neue krankheitsmodifizierende Ansätze in der Behandlung der Alzheimerschen Erkrankung"
50:44
Antrittsvorlesung von PD Dr. Marco Randazzo: "Früherkennung Prostatakrebs mit dem PSA-Bluttest: Kosten oder Nutzen?"
30:39
Antrittsvorlesung von PD Dr. Maren Christine Kleine-Brüggeney: "Die apnoeische Oxygenierung – Leben im Atemstillstand?"
41:27
Antrittsvorlesung von PD Dr. Matthias Kradolfer: "Harmonie und Konkordanz im Schweizer Verfassungsrecht"
48:04
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Ashkan Mortezavi: "Irrtümer und Fortschritte im Kampf gegen Prostatakrebs – ein Blick zurück und nach vorne"
1:01:31
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Bernd Jürgen Ibach: "Der alternde und alte Mensch Zur Psychotherapie in einer komplexen Lebensphase"
46:14
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Christophe Valmaggia, MBA HSG: "Update zur Behandlung der diabetischen Retinopathie"
47:01
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Dipl. Ing. Phys. ETH Christian Federau: "Neuroradiology and the Quest for Beauty in Science"
40:02
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Dr. rer. nat. Pascal Burger: "Keine Zeit für Helden - Ärztebilder und -realitäten"
39:57
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Ewerton Marques Maggio: "Hodgkin Lymphom: Vielfältige und eingespielte Orchestra."
36:07
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Joachim Carl Philipp Mertens: "Die Rolle Stromaler Zellen bei Chronischen Hepatopathien - Eine Milieustudie in der Leber"
47:35
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Mag. rer. nat. Moritz Wurnig: "Eine kurze Geschichte der Diffusion."
36:37
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Manoj Mannil, MSc: "Artificial Intelligence in Radiology: Radiomics Applications and Future Developments"
26:18
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Sebastian Euler: "Maximizing benefit and minimizing harm - State of the Art in der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung"
41:15
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Simon Fabian: "Die Echokardiographie und strukturelle Herzkatheter - Eingriffe – zwei wie Pech und Schwefel"
44:48
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. vet. Aykut Gram: "Molecular aspects and control of angiogenesis in the mammalian corpus luteum"
38:10
Antrittsvorlesung von PD Dr. Michael Lukas Meier: "Vom Gehirn zur Bewegung – neue Einblicke in die Entstehung und Aufrechterhaltung von Rückenschmerzen"
40:57
Previous
1 of 4
Next