Universität Zürich has been archived.
Find out more…
UZH
EN
DE
Channels
Search
Sign in
Roberto Filaferro
Universität Zürich
Thumbnails
List
Recent
Most recent on top
Oldest
Oldest on top
A-Z
Alphabetically
Antrittsvorlesung von PD Dr. Flurin Andriu Pfiffner: "Die Echokardiographie und strukturelle Herzkatheter - Eingriffe – zwei wie Pech und Schwefel"
43:25
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Simon Fabian: "Die Echokardiographie und strukturelle Herzkatheter - Eingriffe – zwei wie Pech und Schwefel"
44:48
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Ashkan Mortezavi: "Irrtümer und Fortschritte im Kampf gegen Prostatakrebs – ein Blick zurück und nach vorne"
1:01:31
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Moritz Ege: "Zwischen Alltag und politischer Rhetorik: zur Kulturanalyse des Bevormundungsvorwurfs"
42:14
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Nathalie Giroud: "Ich verstehe dich nicht. Bin ich schwerhörig oder schwer von Begriff? Zwischen gesunden und pathologischen Hirnveränderungen im Alter."
46:02
Antrittsvorlesung von PD Dr. Stefan Groth: "Populäre Narrative des Politischen: Europaskeptizismus aus Sicht der Empirischen Kulturwissenschaft"
35:22
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Sebastian Euler: "Maximizing benefit and minimizing harm - State of the Art in der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung"
41:15
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Joachim Carl Philipp Mertens: "Die Rolle Stromaler Zellen bei Chronischen Hepatopathien - Eine Milieustudie in der Leber"
47:35
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Vikram Govind Panse: "Gene Machine Assembly in Health & Disease"
41:02
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Christian Wicki Iso: "Präzisionsonkologie: Wie aus Daten Therapie-Entscheide werden"
35:42
Antrittsvorlesung von PD Dr. Pierre-Yves Marro: "Staatenimmunität: löchrig wie ein Schweizer Käse?"
39:52
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Manoj Mannil, MSc: "Artificial Intelligence in Radiology: Radiomics Applications and Future Developments"
26:18
Antrittsvorlesung von PD Dr. med. Ewerton Marques Maggio: "Hodgkin Lymphom: Vielfältige und eingespielte Orchestra."
36:07
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Meyer: "Musik und Geistige Landesverteidigung im Kontext der Schweizerischen Landesausstellung 1939"
47:34
Antrittsvorlesung von PD Dr. Philipp Stämpfli: "Was Smarties und Spaghetti über die Gehirnstruktur verraten – Einblick in die MR-Diffusionsbildgebung"
44:01
Antrittsvorlesung von PD Dr. Patryk Kambakamba: "Leberregeneration in der Chirurgie – Leben und «Leber» lassen"
41:22
Antrittsvorlesung von PD Dr. Marco Randazzo: "Früherkennung Prostatakrebs mit dem PSA-Bluttest: Kosten oder Nutzen?"
30:39
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Dr. Jean-Pierre Bourquin: "Personalisierte Ansätze für die Behandlung refraktärer Leukämien"
43:31
Antrittsvorlesung von PD Dr. Corsin Bisaz: "Nichteintreten oder Sachurteil? – Grenzen einer Grenzziehung im öffentlichen Verfahrensrecht "
42:30
Antrittsvorlesung von PD Dr. Maren Christine Kleine-Brüggeney: "Die apnoeische Oxygenierung – Leben im Atemstillstand?"
41:27
Antrittsvorlesung von PD Dr. Thomas Radtke: "Ein Marathon für die Zukunft: Körperliche Aktivität bei Cystischer Fibrose"
43:23
Antrittsvorlesung von PD Dr. Anja Frei: "Ein Stuhl, eine Landkarte, eine App – aktiver im Alltag"
41:44
ATV Podiumsdiskussion: Wie wird Wissenschaft relevant? – Interdisziplinarität, Citizen Science, Wissenstransfer – Eine Diskussion über gesellschaftliche Ansprüche und Kriterien, denen Wissenschaft gegenübersteht
56:20
ATV Podiumsdiskussion: Räume & Ressourcen – Wo, wie und womit erfolgreich forschen? Hürden, Gefahren und Chancen in der Wissenschaft
43:35
Antrittsvorlesung von PD Dr. Ralph Gnannt: "Interventionelle Radiologie im Kinderspital – bildgesteuerte minimal-invasive Interventionen bei Neugeborenen und Kindern"
40:55
Antrittsvorlesung von PD Dr. Frank Rassouli: "Lungenentzündung, COPD, Asthma – Akutes und chronisches Krankheitsmanagement"
35:57
Inaugural lecture of PD Dr. Daniel Viviroli: "Why mountains matter in hydrology and water resources"
39:50
Antrittsvorlesung von PD Dr. Michael Lukas Meier: "Vom Gehirn zur Bewegung – neue Einblicke in die Entstehung und Aufrechterhaltung von Rückenschmerzen"
40:57
Antrittsvorlesung von PD Dr. Jörg Thomas: "Respiratorische Chemorezeption und plötzlicher Kindstod (SIDS) – welche Zusammenhänge gibt es?"
49:05
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Karin Schwiter: "Arbeiten im 21. Jahrhundert: Die neue Welt der transnational und digital vermittelten Arbeitsverhältnisse"
45:32
Previous
2 of 4
Next