Mit Hilfe von Beträgen lassen sich Abstände messen (Abstand einer Zahl zu 0 bzw. Abstand zweier Zahlen auf der Zahlengeraden). Diese Tatsache kann man sich zu nutze machen, um einfache Betragsgleichungen und Betragsungleichungen ohne Fallunterscheidung zu lösen!