1 Rückblick 1.1 Vorstellung, Begriff und Konzept 1.2 Drei Traditionen 1.3 Natur- und Geisteswissenschaften • 2 Verschiedene Perspektiven 2.1 Streitende historische Wissensformen und der eine Geist (Otto A. Bird) 2.2 Arbeiten an der eigenen Menschlichkeit (Osborne R. Hardison) 2.3 Aufbau zum demokratischen Weltbürger (Martha C. Nussbaum) 2.4 Verstehen, wie der Mensch denkt (Rens Bod) • 3 Wozu Geisteswissenschaften? 3.1 Fazit • 4 Ausblick auf das nächste Semester 4.1 Aufbrüche in die Moderne 4.2 Robin G. Collingwood