• UniBE

  • Channels
  • Search
  • Sign in

Tobias Mathias Hodel

Universität Bern

  • Thumbnails
  • List
  • RecentMost recent on top
  • OldestOldest on top
  • A-ZAlphabetically
  • Transkribus - A Very Short Introduction
    5:01
  • Einführung Texttechnologien (Workflow)
    19:11
  • 11. Sitzung HS2021, Kaspar Gubler: Nodegoat als Tool für digitale Editionen
    1:08:45
  • SGG Workshop: Normen und Standards, Einführung (Tobias Hodel) und Vorstellungsrunde
    54:16
  • SGG Workshop: Normen und Standards, Moritz Feichtinger: Born digital data
    35:55
  • SGG Workshop: Normen und Standards, Rita Gautschy und Julien Raemy: DaSCH
    34:12
  • SGG Workshop: Normen und Standards, Martin Stuber und Peter Dängeli: Editionen und Editionsnetzwerke (HallerNet)
    52:37
  • 10. Sitzung HS2021, Daniela Kohler / Bernhard Metz / Martin Stuber: Auf den Schultern von Riesen – Fluch und Segen. Die Editions- und Forschungsplattform hallerNet
    1:38:00
  • Digitale Texte im Dialog: Teil 1, Kurt Fendt: Vom digitalen Archiv zum «Dynarchive» mit einem Beitrag von Max Frischknecht
    2:28:22
  • 06. Sitzung HS2021, Jimmy Schmid / Christian von Zimmermann: Das GUI als editorische Aufgabe
    1:38:19
  • 04. Sitzung HS2021, Gabriela Schwarz-Zanetti / Lukas Heinzmann: Digitale Dietrich-Edition
    1:28:01
  • Digitale Texte im Dialog: Teil 2, Joel Niklaus: Natural Language Processing Vortrag & Hands-on
    1:56:58
  • 05. Sitzung HS2021, Patricia Zihlmann / Silvio Raciti / Roland Reichen: Codierung von Korrespondenzen in der Gotthelf-Edition
    1:44:31

© 2013–2023 SWITCH

  • Home
  • Help
  • Terms and Conditions