Welcome to the SwitchTube-channel of the DBE. It contains videos about our research projects as well as other material relevant for our work.
31 videos
Videos aus dem Bereich Digital Humanities vom DHLab Basel - public
3 videos
Beitrag Pharmakopoe für Easy Web
1 video
4 videos
Schul- und Unterrichtsqualität aus der "Vogelperspektive"
15 videos
Lecturer: Prof. Martino PoggioAssistants: Dr. Estefani Marchiori, Mr. Giulio Romagnoli, Mr. Lukas SchneiderThis course (not surprisingly) focuses on the mechanics of very small objects. In particular, we will discuss the regime of nanometer-scale objects where classical theory begins to break...
44 videos
Beiträge der Tagungen und Online-Vorträge zum BehindertengleichstellungsrechtContributions des conférences sur le droit de l'égalité des personnes handicapées
10 videos
Plattform des Seminars für Iberoromanistik: Media, Information, Austausch
1 video
Können wir mit dem Bauch denken? Wie sind Argumente einzuschätzen, denen wir alle ohne viel Nachdenken zustimmen, zum Beispiel, wenn wir Klarheit mit Wahrheit oder Frische mit Gesundheit verbinden? Einige Menschen stehen solchen Folgerungen skeptisch gegenüber. Sie verweisen gerne auf die...
12 videos
2 videos
Podcast Vorlesung Strafprozessrecht Prof. Dr. Christopher Geth
10 videos
The Basel/Zurich research cluster of SNSF “Digital Lives” projects is organizing a three-day conference on “Digital Practices. Reading, writing and evaluation on the web” at the University of Basel, Switzerland. The conference will take place online, November 23–25, 2020.
3 videos
Dekanat Phil.-Nat.
3 videos
Videos zum HGB-Projekt
1 video
Online-Schulungen und -Materialien der UB Basel
12 videos
Physics II: Electrodynamics and Optics (10955-01)Prof. Martino Poggio, Dr. Floris Braakman, Dr. Boris GroßThursdays and Fridays, 13:00-15:00FS2020
98 videos
Vorlesung Frühlingssemester 202011022-01 - Main lecture: Molecular Microbiology 1 CP
11 videos
Theoretische, methodologische und empirische Anmerkungen zur Einordnung und Problematisierung des Konzepts der Wissensgesellschaft.
15 videos
Die Online-Kurse können ganz leicht zu Hause ausgeführt werden. Der Unisport-Channel wird in den kommenden Tagen laufend erweitert. Wir wünschen euch viel Spass.
2 videos
Beispielvideos und Tipps zum Arbeiten mit der Web-Applikation TRAVIS GO (OER) - www.travis-go.org
3 videos
(Seminar) Vom christlichen Zinsverbot zur Wirtschaftswissenschaft: Ökonomisches Denken
1 video
Lecture Physics II for biology, pharmacy and geo-science studentsSecond part about electromagnetic waves, optics, modern physics(VV 16940 und 16939)
25 videos
Wann wird Wissen zur Wissenschaft? Reicht das intensive Sammeln von Daten - etwa wie Bildung und Gesundheit sich verhalten - aus, oder braucht es Menschen, die dieses Wissen interpretieren und hinterfragen? Ist es ein Gerechtigkeitsproblem, wenn sich zeigt, dass ein höheres Mass an Bildung zu...
11 videos
"(Un-)Recht verstehen": Die Vorlesung soll zum eigenständigen Nachdenken über Recht und Gerechtigkeit anregen. Da über diese Frage in der Philosophie bereits seit über 2000 Jahren nachgedacht wird, geht es dabei immer auch darum darüber nachzudenken, wie andere über das Recht nachgedacht haben....
11 videos
Hier finden Sie Videos, in denen die Übungsaufgaben zur Vorlesung "Einführung in die Physik II" erklärt und vorgerechnet werden.
42 videos
2 videos
Die heutige Lehre der Wirtschaftswissenschaften wird von neoklassischen Methoden und Theorien dominiert. Die von Studierenden organisierte und von U Change finanzierte Ringvorlesung bezweckt Studierenden alternative und nachhaltige Denkschulen zu vermitteln.
8 videos
Various videos
1 video
Lectures and communications of the Zoology Section of the DUW (http://evolution.unibas.ch).
11 videos
Philosophisches Seminar der Universität Basel
1 video